Die Galileo-Wissenswelt auf der Insel Fehmarn ist ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt. Auf einer Fläche von 6.000m² erstrecken sich zwei spannende Museen, die sich den Themen Natur und Technik widmen.
Im Naturmuseum tauchen Besucher in die faszinierende Welt der Meere ein. Sie können lebensechte Nachbildungen von Meerestieren bestaunen, darunter beeindruckende Haie und majestätische Rochen. Interaktive Exponate ermöglichen es den Besuchern, die vielfältige Meeresfauna hautnah zu erleben. Ein Highlight ist das riesige Ozeanbecken, in dem man die Unterwasserwelt in ihrer ganzen Pracht bestaunen kann. Auch die Bedeutung des Umweltschutzes für unsere Ozeane wird hier anschaulich vermittelt.
Im Technikmuseum hingegen geht es um Innovation und Fortschritt. Besucher können historische Maschinen bewundern und mehr über die Entwicklung verschiedener Technologien erfahren. Von der ersten Dampfmaschine bis hin zu modernen Robotern und Drohnen - hier wird die Geschichte der Technik lebendig. Interaktive Experimente und Workshops bieten die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und die Funktionsweise verschiedener Geräte zu erforschen.
Die Galileo-Wissenswelt Fehmarn ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Staunens und Entdeckens. Kinder können spielerisch ihr Wissen erweitern und Erwachsene werden von den spannenden Ausstellungsstücken begeistert sein. Neben den Museen bietet die Wissenswelt auch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit Vorträ
R?gen und Sonderausstellungen.
Ein Besuch in der Galileo-Wissenswelt auf Fehmarn verspricht ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man neues Wissen erlangt und gleichzeitig unterhalten wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Natur und Technik und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Erde beeindrucken.